NOSTALGICO
Der Nostalgico (Nostalgie Contest) verbindet den Karneval mit dem Eurovision Song Contest und einer Zeitreise, bzw. einem Motto. Teilnehmen kann jeder, der einen Song aus dem vorgegebenen Jahrzehnt/Motto einreicht und an dem Abend in dem Outfit des Künstlers erscheint. Es muss aber nicht zwanghaft das Kostüm des Künstlers sein, auch das Outfit eines Bandmitglieds, Tänzers oder Dirigent ist völlig OK.
Im Jahr 2013 fand der erste Nostalgico (Motto: 70er Jahre) statt und fand unter allen Teilnehmern einen großen Zuspruch, so daß es im Jahr 2014 den zweiten Contest unter den Motto: 90er Jahre stattfand. Teilnahmeberechtigt waren alle Finalsongs der ESC Jahre 1990-1999. 2015 dann der Sprung in die 50er-60er Jahre und 2016 die 80er, der wohl beste NOSTALGCIO bis dahin.
2017 wurd das ganze dann nochmal getoppt und mit einer unglaublichen Vielfalt an Kostümen zum perfekten Abend verwandelt. Im Jahr 2018 verließen wir zum ersten Mal die Zeitepochen und konzentrierten uns auf alle Deutschen ESC Beiträge, welches Ludwig mit einem Doppelsieg als Joy Flemming krönte. 2019 dann der nächste Schritt, raus aus den reinen ESC Beiträgen - hin zu der großen Oscar Nacht. Und wieder siegte Ludwig beim Outfitvoting, es reichte aber nicht für den Gesamtsieg, den sich Dieter als der Marsianer holte. 2020 ging es dann im "Millennium II" zurück zu den ESC Beiträgen aus den Jahren 2010-2019 und Sandra landete als Babuschki Oma einen tollen Doppelsieg.
Am Nostalgico Abend werden sowohl die Songs, als auch die Kostüme mit Punkten bewertet. Der Gesamtsieger ermittelt sich aus den Punkten für den Song und des Outfits. Zudem gibt seit 2014 zusätzlich einen reinen Outfit Sieger!
Der Gesamtsieger und der Outfitsieger erhalten ein Wanderpokal als Auszeichnung.
Aber so wirklich kann man den Nostalgico nicht erklären, man muss ihn erleben!
MILLENNIUM II. DIE ESC JAHRE 2010-2019
Party for Everybody - Sandra mit Doppelsieg beim 8. NOSTALGICO!
Nach dem Ausflug zur großen Oscar Nacht im letzten Jahr, ging es 2020 wieder zurück zur ESC Bühne und zwar zu den Jahren 2010-2019!
Es war eine tolle Reise durch 10 Jahre zum Teil fantastische ESC Musik, mit vielen höhen und tiefen der Deutschen Beiträge und mit unvergessenen Momenten - von Lena, über Conchita, bis hin zu Duncan.
Beim NOSTALGICO selbst wurden 10 richtig gute Songs ausgewählt, was die Punktevergabe nicht gerade einfach machte. Zudem gab es wieder eine große Auswahl toller Kostüme, auch da viel es nicht leicht, die richtigen Punkte zu vergeben.
Beim Songvoting war es dann auch entsprechend knapp, Dieter (Bo.) gewann mit "Mikolas Josef" knapp vor Michals "Common Linnets" und Verenas Beitrag von "Madame Monsieur".
Da es kein Song schaffte sich richtig abzusetzen, fiel das Ergebnis des Outfits umso mehr ins Gewicht. Und da holte die Babuschki Sandra stolze 182 Punkte und trotz der wenigen 43 Punkte beim Songvoting, reichte es am Ende für einen eindeutigen Doppelsieg! Mit 20 Punkte dahinter wurde Titelverteidiger Dieter (Re) zweiter, der Sieger des Songvoting Dieter (Bo.) wurde bei seinem NOSTALGICO Debut auf Anhieb dritter!
Als Sieger durften sich wie immer alle fühlen, die dabei waren und den NOSTALGICO 2020 zu einem wunderschönen Abend machten.
Im Juni bei der Jahresplanung wird nun entschieden, wie das Motto für 2021 lautet. Vielleicht erwartet uns ja ein schwedischer Abend der besonderen Art!
GESAMTWERTUNG 2020 - MILLENNIUM II.
1. Buranowskije Babuschki - Party for Everybody (Sandra) 225 Punkte
2. Rasmussen - Higher Ground (Dieter Re) 205 Punkte
3. Mikolas Josef - Lie to me (Dieter Bo) 198 Punkte
4. Jowst - Grab the Moment (Danijel) 190 Punkte
5. Zdob si Zdub - So Lucky (Andreas) 185 Punkte
6. Francesco Gabbani - Occidentali`s Karma (Tom) 172 Punkte
7. Madame Monsieur - Mercy (Verena) 160 Punkte
8. The Common Linnets - Calm after the Storm (Michal) 135 Punkte
9. Minus One - Alter Ego (Karin) 134 Punkte
10. Tom Dice - Me and my Guitar (Mario) 89 Punkte
SONGVOTING
1. Mikolas Josef - Lie to me 87 Punkte
2. The Common Linnets - Calm after the Storm 82 Punkte
3. Madame Monsieur - Mercy 75 Punkte
4. Minus One - Alter Ego 70 Punkte
4. Francesco Gabbani - Occidentali`s Karma 70 Punkte
6. Rasmussen - Higher Ground 66 Punkte
7. Jowst - Grab the Moment 64 Punkte
8. Buranowskije Babuschki - Party for Everybody 43 Punkte
9. Tom Dice - Me and my Guitar 40 Punkte
10. Zdob si Zdub - So Lucky 31 Punkte
OUTFITVOTING
1. Sandra 182 Punkte
2. Andreas 154 Punkte
3. Dieter Re 139 Punkte
4. Danijel 126 Punkte
5. Dieter Bo 111 Punkte
6. Tom 102 Punkte
7. Verena 85 Punkte
8. Karin 64 Punkte
9. Michal 53 Punkte
10. Mario 49 Punkte

DER NOSTALGICO 2019 AM 23.02.2019 - DIE GROßE OSCAR NACHT
DER MARSIANER MIT HEISSEN ZEUG GANZ VORN
Zum 7. Mal NOSTALGICO und zum ersten Mal verließen wir die reine ESC Bühne und öffneten uns für die Welt der Filme und Serien und vor allem deren Musik. Ein riesiges Spektrum an Musik und Kostüme stand zur Auswahl, entsprechend gespannt durfte man auf die Umsetzung sein. Und es wurde der wohl abwechslungsreichste NOSTALGICO aller Zeiten, mit einem nicht abzuschätzenden Ergebnis. Egal ob nun alte Filmklassiker, modern Filme, alte Serien, neue Serien...alles war vertreten. Und die Qualität der Kostüme macht es am Ende fast unmöglich, sich auf einen Favoriten festzulegen.
Das Voting verlief entsprechend offen und spannend. In der ersten Runde, dem Songvoting siegte am Ende der Donna Summer Klassiker "Hot Stuff" von Dieter, zum Matt Damon Film "Der Marsianer". Knapp dahinter Verenas "Grease" und dem sehr exzentrischen "zu Asche, zu Staub" aus "Babylon Berlin" mit Tom. Trotzdem lag man von den Punkten her sehr dicht beieinander. Das Kostüm musste letztendlich die Entscheidung bringen und wirbelte nochmal alles kräftig durcheinander. Nur wenige Punkte trennten Ludwig, Sandra und Thomas beim Outfitvoting, was Ludwig aber am Ende mit 148 Punkten knapp vor Sandra und Thomas gewann. Damit bleibt Ludwig beim NOSTALGICO-Kostüm weiterhin das Maß aller Dinge.
Für den Gesamtsieg reichte es für Ludwig aber diesmal nicht. Die Kombination aus gutem Kostüm und guten Song setzte Dieter mit dem Marsianer und Donna Summer perfekt um und wurde mit 223 Punkten verdienter Sieger beim NOSTALGICO 2019! Dahinter Tom und Sandra, die ebenfalls eine sehr gute Mischung fanden.
Unterm Strich ein sehr unterhaltsamer Abend, mit sehr guter Musik und viel Spaß - und das ist ja letztendlich das wichtigste.
Zum Abschluss wurde über das Motto 2019 abgestimmt und die Mehrheit entschied sich für den NOSTALGICO 2020 - MILLENIUM II Die ESC Jahre 2010-2019
Anmeldung ab sofort!
Vielen Dank wieder mal an alle, die dabei waren und für einen schönen Abend gesorgt haben.
GESAMTWERTUNG 2019 - MOVIE STAR
1. Donna Summer "Hot Stuff" - Der Marsianer (Dieter) 223 Punkte
2. Severija "Zu Asche, zu Staub" - Babylon Berlin (Tom) 212 Punkte
3. Julie Andrews "Spoonful of Sugar" - Mary Poppins (Sandra) 203 Punkte
4. Karel Svoboda " 3 Haselnüsse..." - 3 Haselnüsse für Aschenbrödel (Ludwig) 197 Punkte
5. Tim Curry "Sweet Tranvestite" - Rocky Horror Picture Show (Thomas) 189 Punkte
6. The Sisters "I will follow him" - Sister Act (Sascha) 186 Punkte
7. Jackson 5 "I want you Back" - Guardians of the Galaxy (Andreas) 185 Punkte
8. Travolta/Newton-John "You are the one that I want" - Grease (Verena) 176 Punkte
9. Bella Ciao - Haus des Geldes (Carolina) 165 Punkte
10. Will Smith "Man in Black" - Man in Black (Michal) 135 Punkte
11. Lee Majors "The unknown Stuntman" - Ein Colt für alle Fälle (Mario) 95 Punkte
SONGVOTING:
1. Der Marsianer 95 Punkte
2. Grease 83 Punkte
3. Babylon Berlin 79 Punkte
4. Sister Act 72 Punkte
5. Haus des Geldes 63 Punkte
6. Man in Black 61 Punkte
6. Guardians of the Galaxy 61 Punkte
8. Mary Poppins 57 Punkte
9. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 49 Punkte
10.Rocky Horror Picture Show 48 Punkte
11.Ein Colt für alle Fälle 28 Punkte
OUTFITVOTING:
1. Ludwig 148 Punkte
2. Sandra 146 Punkte
3. Thomas 141 Punkte
4. Tom 133 Punkte
5. Dieter 128 Punkte
6. Andreas 124 Punkte
7. Sascha 114 Punkte
8. Carolina 102 Punkte
9. Verena 93 Punkte
10.Michal 74 Punkte
11.Mario 67 Punkte

DER NOSTALGICO 2018 AM 03.02.2018 - EIN DEUTSCHER ABEND
DOPPELSIEG FÜR SCHWERGEWICHT LUDWIG
Im 6. Jahr Nostalgico heisst es bereits zum 4. mal, bestes Outfit für Ludwig und zum dritten mal auch der Gesamtsieg! In diesem Jahr musste aber ein echtes Schwergewicht dran glauben, die viel zu früh von uns gegangene Joy Flemming mit dem Kultsong "Ein Lied kann eine Brücke sein". Ludwig legte ungefähr 35 Kilo zu und kam so dem Original sehr nahe! Toller Nebeneffekt, beim gemeinsamen Abendessen erhielt er ein XXL Schnitzel, weil man ihn für einen guten esser hielt.
In einem starken Feld großer Deutscher Musiksongs siegte der Song von Joy schon beim Songvoting, gefolgt von Marianne Rosenberg (Sandra) und Lenas "Taken by a stranger" (Verena). Zum ersten Mal dabei waren Britta und Sascha, die mit Rosenstolz und Katja Ebsteins Theater auf den Plätzen 4 und 5 landeten.
Das Outfitvoting brachte aber noch große Veränderungen mit sich, so daß Sandra zwar den zweiten Platz behielt, Mic aber mit einem überragenden Kostüm noch von 7 auf 3 aufstieg. Beim Outfitvoting behielt Ludwig dann mit nur 3 Punkten Vorsprung zwar Platz 1, aber die Masse an überragenden Kostümen machte es allen sehr schwer, die Punkte für die Kostüme zu vergeben. Sei es für Toms tolles Kostüm als Eve, Thomas perfekte Mundstuhl Parodie, der schwarze Andi Blanco, die schwarz-rote Sandra Rosenberg, 70er Jahre Weisheiten von Andreas Wolf, Verena als Lena Double, Michal als schlichter Max und natürlich die beiden unglaublichen Ludwig und Mic. Die beiden Debutanten Britta und Sascha konnten mit tollen Kostümen ebenfalls überzeugen.
Zum Abschluss wurde über das Motto 2019 abgestimmt und die Mehrheit entschied sich den NOSTALGICO 2019 - EINE OSCAR NACHT!
Ihr könnt für nächstes Jahr eure Lieblingssongs aus der Filmgeschichte einreichen! Dabei ist es egal, ob der Film nun einen Oscar erhielt oder nicht - alles ist erlaubt. Ihr könnt dann im Kostüm des Sängers oder einer Figur aus dem Film erscheinen. Nähere Infos folgen noch!
Die ersten beiden Anmeldungen sind bereits eingegangen!
Vielen Dank an alle, auch an die Gäste Jan, Bernd und Dieter für einen wunderschönen Abend und für die viele Arbeit und Mühe, die sich alle bei den Kostümen gemacht haben!
GESAMTWERTUNG 2018 - EIN DEUTSCHER ABEND
1. Joy Flemming - Ein Lied kann eine Brücke sein (Ludwig) 248 Punkte
2. Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir (Sandra) 199 Punkte
3. Costa Cordalis - Pan (Mic) 196 Punkte
4. Lena - Talken by a stranger (Verena) 189 Punkte
4. Roberto Blanco - Samda si, Arbeit no (Andi) 189 Punkte
6. Rosenstolz - Herzensschöner (Britta) 175 Punkte
7. Inga & Wolf - Gute Nacht Freunde (Andreas) 171 Punkte
8. Katja Ebstein - Theater (Sascha) 170 Punkte
9. Adam und Eve - Hallo Adam, Hallo Eva (Tom) 164 Punkte
10. Mundstuhl - Fleisch 140 Punkte (Thomas) 140 Punkte
11. Max - Wait until tonight (Michal) 120 Punkte
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|
|
|
|
NOSTALGICO 2017 MILLENNIUM
YES, IT`S TRUE!!!
ANDREAS GEWINNT DEN 5. NOSTALGICO UND THOMAS
ROCKT SICH ZUM SIEG IM OUTFITVOTING!
Zum 5. Mal heisst es NOSTALGICO in Bochum und nach den 80ern 2016 ging es nun in die Jahre 2000-2009. Eine noch größere Vielfalt an Kostümen und Kreativität sorgten für einen nahezu perfekten Abend, mit einen ganz spannenden neuen Votingsystem und zwei überglücklichen Siegern. Thomas begeisterte alle mit seinen Glam Rock Kostüm von Wig Wam und Andreas Valerius opferte in Wien viel Zeit und Herzblut um ein so tolles Yohanna-Kleid zu kreieren. Als Lohn dafür gewann er den 5. Nostalgico und Thomas gewann das Outfitvoting. Zwei Punkte hinter ihm landete Tom, der in seinen ersten Jahr direkt eine Marke setzte! Titelverteidiger Ludwig wurde mit einen unglaublichen Kostüm dritter! Doch auch alle anderen begeisterten mit Ihren Kostümen und setzten neue Maßstäbe beim Nostalgico.
Spät in der Nacht konnte bei der ersten Nostaldisco noch kräftig getanzt und gefeiert werden. DJ Thomas bewies mit seiner Musikauswahl auch da ein perfektes Händchen!
Am Ende wurde über das Motto für 2018 abgestimmt und mit über 70% der Stimmen setzte sich das Motto " NOSTALGICO - EIN DEUTSCHER ABEND" durch. Bereits jetzt gingen schon die ersten beiden Anmeldungen mit Beitrag ein und können auch sofort an veljanov@gmx.net gesendet werden.
Im Februar 2018 suchen wir dann Germanys next Top Model!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, für Ihre Mühe und die Leidenschaft solch schöner Kostüme. Aber auch bei den Gästen, die hoffentlich im nächsten Jahr mit eigenen Beitrag den Spaß mitmachen wollen.
Besonderen Dank an Thomas für die Musik und den Sound!
Gesamtwertung 2017 - Millenium
1. Andreas V. als Island 2009 304 Punkte
2. Thomas als Norwegen 2005 289 Punkte
3. Ludwig als Ukraine 2007 267 Punkte
4. Andreas vR als Serbien 2004 262 Punkte
5. Tom als Aserbaidschan 2008 256 Punkte
6. Andi als Island 2008 247 Punkte
7. Olaf als Estland 2000 232 Punkte
8. David als Deutschland 2006 203 Punkte
9. Dieter als Türkei 2004 202 Punkte
10.Sandra als Estland 2009 185 Punkte
11.MIC als Frankreich 2008 180 Punkte
12.Verena als Deutschland 2002 136 Punkte
13.Mario als Kroatien 2008 126 Punkte
14.Michal als Belarus 2007 93 Punkte
NOSTALGICO 2016 DIE 80ER
Es ist der 6. Februar 2016 und der nächste große Schritt des NOSTALGICO. Erstmals erlebten wir eine unglaubliche Breite an tollen Kostümen, mit ganz viel Liebe zum Detail - so daß es am Ende schwer wie nie war, die Punkte zu verteilen.
Letztendlich setzte sich der hohe Favorit Ludwig sowohl beim Outfit, als auch beim Gesamtvoting durch. Doch gerade beim Outfit war es ein hauchdünner Sieg. Olaf wurde als Linda Martin zweiter, Verena als Maribelle landete auf Rang 3.
Trotz traditioneller technischer Panne (die Torsten gewohnt profesionell meisterte) und einer etwas zu lang gerateten Reise in die 80er, war es für alle ein toller Abend.
Bereits jetzt können sich alle für den NOSTALGICO 2017 anmelden - Motto: Millenium - Die Jahre 2000-2009. (Bitte per Mail an veljanov@gmx.net)
Der Titelverteidiger hat bereits seinen Beitrag gewählt und ich freue mich jetzt schon auf die Umsetzung, die garantiert einer der Top Highlights 2017 werden wird. Also, seid dabei!
Wie schon im letzten Jahr, gab es in der Nacht des NOSTALGICO in Bochum noch große Turbulenzen, wie diese Eilmeldung zeigt:
Großeinsatz in Bochum-Gerthe:
In der Nacht vom 6. auf den 7. Februar kam es in Bochum Gerthe zu einem Großeinsatz der Polizei und mehrerer Krankenwagen. Anwohner klagten über massive Übelkeit und Kopfschmerzen. Die Polizei ging zunächst von einem Chemieunfall eines Industriewerks aus, wurde aber nicht bestätigt.
Dank mehrerer Spürhunde wurde man dann aber gegen 3 Uhr Nachts in der Nähe des Castroper Hellweg doch noch fündig. In einer Mülltonne fand die Polizei 2 weiße Schuhe, (vom Design her aus den 80ern) die jemand dort heimlich entsorgt hatte. Eine Spezialeinheit zur Dekontaminierung musste diese Duftbomben unter höchster Sicherheitsstufe entfernen.
Aufgrund der extrem hohen Messwerte wurden die Schuhe noch am Sonntag mit einem Spezialtransporter in die Niedersächsische Kleinstadt Gorleben gebracht, um dort im Atommülllager entsorgt zu werden. Nach dem Besitzer der Schuhe wird noch gefahndet. Hauptanklagepunkt, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Gesamtwertung 2016 - DIE 80ER
1. Dänemark 1989 - Birthe Kjaer - Vi maler byen rod
2. Irland 1984 - Linda Martin - Terminal 3
3. Niederlande 1984 - Maribelle - Ik hou van jou
4. UK 1987 - Rikki - Only the light
5. Dänemark 1980 - Bamses Venner - Taenker altid pa dig
6. Deutschland 1985 - Wind - Für alle
7. Norwegen 1986 - Ketil Stokkan - Romeo
8. Italien 1985 - Albano & Romina Power - Magic, oh Magic
9. Luxemburg 1980 - Sophie & Magali - Le papa pingouin
10. Deutschland 1989 - Nino de Angelo - Flieger
11. Israel 1985 - Izhar Cohen - Olé, olé
12. Italien 1984 - Alice & Franco Battiato - I treni di Tozeur
13. Finnland 1981- Riki Sorsa - Reggae o.k.
Am vergangen Samstag Abend gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein, sie hätten ein blaues, außerirdisches Wesen auf dem Catroper Hellweg gesehen, welches barbarisch tanzte, mit blauen Lasern um sich schoss und mit blosser Willenskraft Autos und Straßenbahnen zum Stillstand brachte. Als die Polizei zur Kontrolle den Hellweg entlang fuhr, fand Sie jedoch lediglich eine lebendige Juke-Box. Auf die Frage der Beamten, ob alles OK sei, antworte die Juke-Box nur "Wollt Ihr heiße Musik?"
Als die Polizisten zurück fuhren, sahen Sie lediglich nur noch 3 Anzugträger, die nach einer Slovenischen Warze suchten.
Einen Jugoslawen, der einer punktierten Schweizerin seine versteckte Kamera zeigen wollte. Eine Farbige, die rückwärts (mit einem Mikro in der Hand) über den Hellweg tanzte, begleitet vom Puppenspieler von Mexico und eine Französin, die unentwegt Büttenreden über alte ESC Stars hielt. An der Wache in Gerthe angekommen waren dann auch die typischen Personengruppen anzutreffen. Marge Simpson, die Ihren gestohlenen Rasierer melden wollte. Ein Engländer in James Bond Anzug, den Sie mit Gewalt von der Toilette zerren mussten und immer was vom bösen Voting faselte. Zu guter letzt eine Minderjährige in gelben Dessous, die auf dem Bochumer Strassenstrich was von "Hoch" und "Liebe" sang...und einen Exhibitionisten, der nur ein T-Shirt mit der Aufschrifft "Meine Hosen sind in der Wäsche" trug.
Ein ganz normaler Samstag Abend in Bochum Gerthe also...
Gesamtwertung 2015 - DIE 50ER & 60ER
1. Spanien 1969 - Salomé - Vivo cantando
2. Deutschland 1968 - Wencke Myhre - Ein hoch der Liebe
3. Deutschland 1958 - Margot Hielscher - Für 2 Groschen Musik
4. Schweiz 1969 - Paola del Medico - Bonjour, bonjour
5. Niederlande 1966 - Milly Scott - Fernando en Philippo
6. UK 1968 - Cliff Richard - Congratulations
7. Jugoslawien 1968 - Dubrovnik Troubadours - Jedan Dan
8. UK 1967 - Sandy Shaw - Puppet on a String
9. Frankreich 1969 - Frida Boccara - Un jour, en enfant
10. Spanien 1968 - Massiel - La, la, la
11. UK 1961 - The Allisons - Are you sure?
12. Niederlande 1960 - Rudi Carell - Wat een geluk
13. Jugoslawien 1967 - Lado Leskovar - Vse rože sveta
14. Dänemark 1957 - B.Wilke & G.Winckler - Skibet skal sejle i nat
NOSTALGICO 2014 - DIE 90ER
NOSTALGICO 2013 - DIE 70ER