
FOLGENDE BEITRÄGE STANDEN ZUR WAHL:

1. Goldene Zeiten (Karin)
Nach unseren bisherigen Zeitreisen, in Epochen, die wir zum größten Teil selber erleben durften, geht es diesmal in die wilden Zwanziger – der Blütezeit der Deutschen Kunst und Kultur und natürlich auch der Musik. Nicht erst seit der Serie „Babylon Berlin“ weiß man, welche Faszination diese Zeit und vor allem Ihre Musik zu bieten hat.
Zugelassen sind: Alle Songs, der goldenen Zeit der zwanziger und Anfang 30er Jahre
Wenn Ihr nochmal in die Zeit der wilden Zwanziger im Vintage Style erleben wollt, dann wählt Vorschlag Nummer 1
Goldene Zeiten

2. Change the World Contest (Tom Re)
Es gab Bewegungen und Momente in der Zeitgeschichte, die vieles im Leben verändert haben. Und eines darf da auf einen keinen Fall fehlen, nämlich der Motor und die Seele dieser Bewegungen – die Musik. Sei es Black Power, Frauenpower, die Friedensbewegung oder irgendeine andere Bewegung – die Songs dieser Bewegungen bleiben unvergessen. Und habt jetzt die Chance euren Favoriten aus diesen Bewegungen zu wählen!
Zugelassen sind: Alle Songs, die unsere Welt verändert oder bewegt haben und für eine bestimmte Bewegung stehen!
Wenn Ihr also Lust habt, unvergessene Momente und Musik der Zeitgeschichte zu erleben, dann wählt den Vorschlag 2
Change the World Contest

3. All the Single Ladies (Dieter Bo)
Ein Abend für die besten Sängerinnen aller Zeiten, mit deren besten Songs. Was kann es da schöneres geben? Eine Hommage an die Frauen, die uns mit Ihrer einzigartigen Stimmen und Ihrem Charisma in Ihren Bann ziehen. Und Ihr entscheidet, welche Frauen diesen Abend verzaubern werden!
Zugelassen sind: Alle Songs von einer einzelnen Frau, es zählen also keine Duos oder Bands.
Wenn Ihr einen Abend voller weiblicher musikalischer Leidenschaft erleben wollt, dann wählt Vorschlag Nummer 3
All the Single Ladies

4. Una notte Italiana (Andreas V / Michal)
Die italienische Musik ist nicht nur San Remo, sondern so undendlich viel mehr. Jedes Jahr wünschen wir uns einen Sieger Italien beim ESC und eine Reise in dieses wunderschöne Land – Leider seit 30 Jahren vergebens.
Doch beim Prix de Surprise können wir diese Reise nun endlich selbst in die Hand nehmen und unseren italienischen Favoriten selbst bestimmen.
Zugelassen sind: Alle italienischen Songs in Landessprache
Wer also eine besondere Nacht mit Wein, Pasta und ganz viel guter Musik will, der sollte sich für Vorschlag 4 entscheiden
Una Notte Italiana

5. Sommerhits (Dieter Re)
Einen wirklich guten Sommer zeichnen vor allem 2 Dinge aus – ganz viel Sonne und ganz heiße Musik! Jedes Jahr wird der Sommerhit des Jahres gewählt, dabei sind aber es häufig ganz viele Songs, die einen Sommer so unvergessen machen. Und ihr könnt für den Sommer 2021 euren ganz persönlichen besten Sommerhit aller Zeiten wählen!
Zugelassen sind: Alle Songs, die nach Sommer, Sand und ganz viel Sonne klingen.
Wenn Ihr euch einen Abend mit den schönsten und coolsten Sommerhits wünscht, dann wählt bitte Vorschlag Nummer 5
Sommerhits

6. Geburtstagscontest (Sascha)
Es geht um euch und euren Ehrentag – nämlich euren Geburtstag!
Genauer gesagt, euren Geburtsjahr. Euch erwartet nämlich eine ganze besondere Geburtstagsparty, wo Ihr einen Song auswählen dürft, aus dem Jahr eurer Geburt. Und an diesem Contest Tag, da hat dann einfach jeder Geburtstag!
Zugelassen sind: Alle Songs, die in euren Geburtsjahr erschienen sind.
Wenn Ihr Lust auf die größte Geburtstagsparty des Jahres 2021 habt, dann wählt bitte Vorschlag Nummer 6
Geburtstagscontest

7. Slavica City Contest (Sven)
Es geht um die slawische Sprache in der Musik! Bei diesem Contest treten verschiedene Städte wie Danzig, Belgrad oder Tashkent gegeneinander an, mit Künstlern deren Songs in slawischer Sprache gesungen werden. Das Gebiet der Slawen ist riesig und reicht von Russland bis hin zum Balkan.
Zugelassen sind: Alle Songs in slawischer Sprache, selbst wenn der Künstler nicht aus einer slawischen Stadt kommt.
Wer diese wunderschöne Sprache gerade in der Musik liebt, der sollte auf jeden Fall den Vorschlag Nummer 7 wählen
Slavica City Contest

8. Der Disney Contest (Michal)
Taucht ein in einer Welt der grenzenlosen Fantasie, in einer farbenfrohen Welt, die unsere vielleicht schönste Zeit unseres Lebens ganz entscheidend geprägt hat – nämlich unsere Kindheit. Wählt den schönsten und besten Song aller Disney Filme und Serien und feiert mit uns einen Abend mit Micky, Donald und alle die anderen - voller Magie und wunderschöner Musik.
Zugelassen sind: Alle Songs, die irgendwas mit den Disney Filmen zu tun haben, sehr gerne auch Versionen aus anderen Ländern, wie z.B. Schweden, oder Portugal -also in Landessprache – was aber kein „muss“ ist!
Wenn Ihr Lust auf einen Abend mit Micky und seinen Freunden habt, dann wählt den Vorschlag 8
Der Disney Contest

9. Lokum Contest (Sandra)
Wenn es ein Land gibt, was die ESC Welt schmerzlich vermisst, dann auf jeden Fall die Türkei. Jahrelang begeisterten uns die zumeist in Landessprache vorgetragen Songs, seit 7 Jahren warten wir bisher vergeblich auf die Rückkehr. Doch mit dem Prix de Surprise ist auch das möglich, und die türkische Musik hat so viel unterschiedliche Facetten zu bieten, wie kaum ein anderes Land.
Zugelassen sind: Alle Songs, in türkischer Sprache!
Wenn Ihr mit uns einen türkischen Abend erleben wollt, dann wählt den Vorschlag 9
Lokum Contest

10. Schlecozz (Sascha)
Der Vorschlag mit dem wohl ungewöhnlichsten Namen aller Vorschläge ist der Schlecozz – dem schlechtesten Contest aller Zeiten.
Hier bekommt der „schlimmste“ Beitrag die meisten Punkte. Der Kommentar zu den Beiträgen im Video wird dann natürlich auch garantiert zu 100% subjektiv sein! Findet also einen so schlechten Beitrag, dass er am Ende dann vielleicht doch wieder gut ist!
Zugelassen sind: Alle Songs, die einfach nur schlecht sind.
Wenn Ihr einen Abend mit ganz viel schlechter Musik, aber auch ganz viel Spaß haben wollt, dann wählt den Vorschlag 10
Schlecozz

11. Down Under Contest (Dieter Re)
Seit 2015 sind die ESC verrückten Australier aktiv beim Eurovision mit dabei und haben uns dabei schon jede Menge starker Songs geliefert. Was auch kein Wunder ist, weil dieses Land eine Vielzahl von tollen Künstlern und Bands hat und daraus könnt Ihr nun beim Down Under Contest euren Favoriten bestimmen
Zugelassen sind: Alle Songs mit Künstlern aus Australien.
Wenn Ihr mit uns eine Reise bis zum anderen Ende der Welt machen wollt, dann wählt den Vorschlag 11
Down Under Contest

12. Rock-Metal-Balladen (Karin)
Als 2016 der Hardrock beim ESC einzog, waren viele vielleicht noch überrascht. Doch egal ob in Skandinavien oder in Osteuropa, der Hardrock und Metal ist in Europa nicht wegzudenken und eine feste Größe. Und dabei können gerade die Hardrocker eines ganz besonders gut – Balladen schreiben, die ganz tief ans Herz gehen. Und die schönsten davon, sollt Ihr nun ins Rennen schicken.
Zugelassen sind: Alle Balladen aus dem Bereich Heavy-Metal oder Hardrock.
Wenn Ihr tolle Songs von harten Jungs und Mädels mit sanften Tönen hören wollt, dann wählt den Vorschlag 12
Rock-Metal-Balladen

13. Klassentreffen (Sven)
Beim Klassentreffen bekommt jeder erstmal ein Land aus der Eurovisionsgeschichte zugelost. Hat man sein Land, darf man sich anschließend für einen ehemaligen ESC Künstler entscheiden und von diesem einen Song ins Rennen schicken, der nicht beim ESC war. Es treten also andere Veröffentlichungen der ESC Künstler gegeneinander an.
Zugelassen sind: Alle Songs eines ESC Künstlers aus dem Land, was man vorab zugelost bekommt.
Wer Lust auf ein Klassentreffen ehemaliger ESC Künstler mit vielen guten Songs hat, der sollte Vorschlag 13 wählen
Klassentreffen

14. Crazy Contest (Dieter Bo)
Gesucht werden die verrücktesten ESC Auftritte aller Zeiten im Crazy Contest. Alles was aus der ESC-Norm fällt und nicht „ESC Standard“ ist, ist hier erwünscht. Was das genau ist, kann man natürlich nicht so genau festlegen, es sollten auf jeden Fall keine „Schmacht-Balladen“ oder Liebeslieder Duos eingereicht werden.
Zugelassen sind: Alle unvergessenen und verrückten Auftritte aus der ESC Geschichte
Wer einen ungewöhnlichen und verrückten ESC Abend haben will, ist hier genau richtig und sollte Vorschlag 14 wählen
Crazy Contest

15. One Moment (Tom Re)
Es gibt diesen einen Moment im Leben und immer dazu, diesen einen Song, den man sein Leben lang nicht vergisst. Bei One Moment wird der eine besondere Song seines Lebens gesucht, der für ein bestimmtes Ereignis stehen kann, aber auch für ein ganz persönliches Erlebnis oder ein Song, der eine ganz besondere Bedeutung hat.
Zugelassen sind: Alle Songs, die diesen einen Moment im Leben eingefangen haben.
Wer einen sehr persönlichen und emotionalen Abend mit uns erleben möchte, der sollte sich für den Vorschlag 15 entscheiden
One Moment
